


Schutz von Hinweisgebern: Die Beiträge neuer Rechtsvorschriften und Softwarelösungen
Der Schutz von Hinweisgebern ist eine wichtige Voraussetzung, um Fehlverhalten aufzudecken und zu verhindern. Cambridge Analytica. Panama Papiere. Luxleaks. Skandale, die durch mangelnde Transparenz verursacht wurden, zeigen, dass Hinweisgeber eine wichtige Rolle bei...
Digitales Hinweisgebersystem – ein Werkzeug der Personalabteilung
Wie können durch webbasierte Hinweisgebersysteme Wettbewerbsvorteile erzielt werden? Das Ringen um junge Talente ist hart, und jüngere Generationen suchen sich Ihre Arbeitgeber oft auch auf Basis gemeinsamer Werte aus. Ähnliches gilt für Talentbindung: Mitarbeiter...
Top-Tipps zum Whistleblowing
Viele Unternehmen fragen sich: Brauchen wir einen externen Whistleblowing-Anbieter? Was ist, wenn wir irrelevante Berichte erhalten? Warum sollten wir den Whistleblower anonym halten? In diesem Beitrag haben wir die häufigsten Fragen zusammengestellt, die wir...
Checkliste für die neue EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern
Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Unternehmen zur Einhaltung der EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern verpflichtet ist? Und wenn ja, wie? Die kurze Antwort lautet: Gibt es in Ihrem Unternehmen mehr als 50 Angestellte, müssen Sie sich künftig an neue gesetzliche...