


Harte externe Patronatserklärung (Vorlage)
Mit einer harten externen Patronatserklärung übernimmt der Gesellschafter gegenüber gegenüber einem Gläubiger (z.B. einer Bank) die Pflicht, für die Verbindlichkeiten einzustehen und das Krisenunternehmen so mit Kapital auszustatten, dass es seinen finanziellen...
Was ist eine übertragende Sanierung in der Insolvenz?
Im Laufe des Insolvenzverfahrens wird meist versucht, das Unternehmen zu verkaufen. Damit der Investor nicht die Schulden übernehmen muss, wird die Transaktion in aller Regel als „übertragende Sanierung“ per Asset Deal abgewickelt. Dabei werden alle oder ausgewählte...
Was ist ein Eigenverwaltungsverfahren und wie läuft es ab?
Gerät ein Unternehmen in die Insolvenz, kann es sich durch ein Eigenverwaltungsverfahren sanieren. Dies ist mittlerweile Standard bei Großinsolvenzen und auch im Mittelstand zunehmend verbreitet. Anders als bei einem normalen Insolvenzverfahren behält die...
Verliere ich als Geschäftsführer oder Vorstand in der Insolvenz alle Aufgaben?
Auch nach Insolvenzantragstellung bleiben Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder im Amt. Im Eigenverwaltungsverfahren sind sie ohnehin weiter operativ tätig und setzen ihre Entscheidungen in Abstimmung mit dem Sachwalter um. Aber auch außerhalb der Eigenverwaltung...